Neben Landtagsabgeordneter Veronika Koch (CDU) und Landrat Gerhard  Radeck hatten viele Amts- und Mandatsträger aus der Region - nicht nur  der CDU -  den Weg in Velpker Schützenhaus gefunden.
Der CDU nutzte die Veranstaltung auch, um die langjährige  Fraktionsvorsitzende Andrea Weber-Tabrizian  und ihren  Mann Peter  in  größerem Rahmen zu verabschieden, da diese nach Wolfsburg gezogen sind.  Ebenso Hendrik Schünemann, der sich aus dem Gemeinderat  zurückgezogen hat und sich künftig ganz auf die Samtgemeindeebene  konzentriert.    
Im Mittelpunkt stand die Rede des Innenministers von Sachsen-Anhalt Holger Stahlknecht (CDU).
  Dieser ging auch auf die Verhältnisse in Thüringen ein, die die CDU  in eine schwierige Lage gebracht haben. Er sprach sich deutlich gegen  eine Wahl Ramelows zum Ministerpräsidenten durch die CDU aus.
  Seiner Ansicht nach habe die Situation  auch damit zu tun, dass  viele Berufspolitiker zu sehr von dieser Tätigkeit abhängig seien und  forderte, dass Vollzeitmandate nur ausüben sollte, wer auch schon einmal  zehn Jahre In anderen Bereichen gearbeitet habe.
   
  Er spannte einen Bogen über die unterschiedlichen politischen  Herausforderungen der letzten 30 Jahre und appellierte, dass von der  Politik wieder stärker die Themen in den Mittelpunkt gestellt werden  müssen, die auch am Frühstückstisch der Familien die  wichtigsten Plätze einnehmen. Dazu gehöre auch eine gute innere  Sicherheit. In diesem Zusammenhang mahnte  erinsbesondere Solidarität  mit Polizisten und Rettungskräften an, die für unser Gemeinwesen ganz  direkt einstünden. Sie müssten sich darauf verlassen  können, dass Entscheidungsträger in der Politik hinter ihnen stehen.
   
  Gemundet hat den über 180 Gästen wieder der in unterschiedlichen  Variationen präsentierte Hering – Alles zubereitet ehrenamtlich unter  der Regie von Ursula und Rüdiger Mehr, die die Gäste bereits seit 24  Jahren bekochen.
   
  Hierfür wie auch die Bedienung durch den Schützenverein und andere  ehrenamtliche Helfer dankte Christian Meyer (CDU) recht herzlich –„ ohne  euch wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich“ rief er unter dem  Applaus der Gäste aus.
   
  Einig war man sich schnell, dass man die beliebte Veranstaltung auch 2021 wieder durchführen will – Termin: 19. Februar 2021…